E-mail:

Dippmannsdorfer Ortsfeuerwehr

präsentiert sich beim Tag der offenen Tür

 

Zufrieden blickt die Ortsfeuerwehr Dippmannsdorf auf ihren diesjährigen Tag der offenen Tür zurück, welcher am 14. September wieder zahlreiche Besucher bei bestem Spätsommerwetter zum Gerätehaus lockte.

Während sich die Erwachsenen dort vorrangig für die präsentierte Einsatztechnik interessierten, waren die kleinen Besucher auf der Feuerwehr-Hüpfburg oder beim Kinder-Schminken zu finden. Wer dort keinen Platz mehr ergattern konnte, war in und zwischen den zahlreichen Einsatzfahrzeugen bestens aufgehoben. Zu Bestaunen gab es in diesem Jahr Einsatztechnik für Katastrophenfälle und Gefahrstoff-Einsätze sowie auch aus vergangenen Tagen. Neben dem Gerätewagen Gefahrgut wurden unter anderem auch der Netzersatz-Anhänger der Stadt Bad Belzig sowie ein Tragkraftspritzen-Anhänger aus Schwanebeck und die gute alte Handdruckspritze der Gastgeber vorgestellt.

Zum Programm gehörten auch wieder Vorführungen der kleinen und großen Brandschützer. Die Kinder- und Jugendfeuerwehr präsentierten jeweils Löschübungen, mit dem Ziel einen simulierten Brand in einer Feuerschale zu bekämpfen. Die Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr führte mit der historischen und rund 150 alten Handdruckspritze eine Löschübung mit Publikumsbeteiligung durch, denn schließlich musste das Löschwasser damals noch per Eimerkette zur Pumpe gelangen.

Die Ortsfeuerwehr und der Feuerwehrverein Dippmannsdorf e.V. bedanken sich an dieser Stelle für die Unterstützung der Ortsfeuerwehren aus Schwanebeck und Bad Belzig sowie bei allen aktiven Helfern aus den eigenen Reihen und verabschieden sich bei den Besuchern bis zum nächsten Jahr.


Author: Christian Knie




IMG 20250914 WA0028     IMG 20250914 WA0018